- Browser
                 - Domain
                 - Top-Level-Domain
                 - Suchmaschinen
                 - Suchmaschinen optimierung
                 - Template
                 - XHTML-Code
                 
   -Benutzerfreundichkeit
                  -eine positive optische Wirkung
                  -eine harmonische
                   Farbpalette definieren
                  -eine optimale Gliederung
                  -eine ansprechende Typografie
                 
Das World Wide Web Consortium (kurz: W3C) ist das Gremium zur Standardisierung
                                                         der das World Wide Web betreffenden Techniken.
                                                         Es wurde am 1. Oktober 1994 am MIT Laboratory for Computer Science in Cambridge (Massachusetts) gegründet.
                                                         Gründer und Vorsitzender des W3C ist Tim Berners-Lee,
                                                         der auch als der Erfinder des World Wide Web bekannt ist.
                                                         Das W3C entwickelt technische Spezifikationen und Richtlinien mittels
                                                         eines durchgehend entwickelten Prozess,
                                                         um maximalen Konsens über den Inhalt eines technischen Protokolls,
                                                         hohe technische und redaktionelle Qualität und Zustimmung durch
                                                         das W3C und seiner Anhängerschaft zu erzielen
Das Ziel von Webstandards ist das Zugänglichmachen einer Site
                              für eine größtmögliche Anzahl von Benutzern mit größtmöglicher Anzahl
                              von Browsern unter verschiedenen Plattformen;
                              also das Verwirklichen von Massenkompatiblität:
                              Eine Internetseite soll von möglichst vielen webfähigen Endgeräten und damit Menschen nutzbar sein.
Ein weiterer Vorteil ist die Aufwärtskompatiblität einer Site im Browser.
                                        Ist diese standardkonform, wird sie auch in zukünftigen
                                        Browserversionen korrekt dargestellt.
                                        Es ist keine Überarbeitung nötig, nur weil eine neue Browserversion
                                        erschienen ist. Eine lange Lebensdauer ist die direkte
                                        Konsequenz aus diesem Sachverhalt.
Suchmaschinenoptimiert
                                                 Je korrekter der Code, desto besser können ihn auch die Robots
                                                 der Suchmaschinen lesen.
                                                 Dadurch erhöhen sich auch die Chancen für ein gutes Ranking in den Suchergebnissen.
Optimaler und schneller Seitenaufbau
                                         Auftritte, die den Standards gerecht werden, bauen sich im Browser
                                         schneller und absolut korrekt auf.
                                         Da sich auch die Browser immer mehr an die Standards halten gewinnt dieses Thema
                                         in der Zukunft noch an Bedeutung.
                                         Standardkonformes Webdesign ist eine Art von Garantie für langlebige Websites.
Websites können einfach getestet werden, ob sie regelkonform erstellt wurden:
Einen weiteren Artikel zu diesem Thema finden Sie auf der Seite:
                                 
                                 http://www.w3c.de/sieben.html
 Übrigens: über 96% aller deutschen Webseiten erfüllen
                         diesen Standart NICHT !   Quelle:
                         www.validome.org 
Ein professionelles Webdesign
                 für Ihr klein-
                 bzw. mittelständisches
                 Unternehmen kann Ihnen
                 helfen neue Kunden zu
                 gewinnen.
                 Potentielle Kunden suchen
                 heutzutage immer mehr im
                 Internet nach Dienstleistungen
                 und Produkten.
                 Steigern
                 Sie Ihre
                 Produktivität.
Eine Vielzahl von Anbietern
                 stellen die Möglichkeit zur
                 "Baukasten-Homepage" zur
                 Verfügung.
                 Sie aber, wollen eine
                 individuelle Gestaltung Ihrer
                 Internetpräsenz.
                 Nur so haben Sie einen hohen
                 Wiedererkennungswert im
                 World Wide Web.
Sie wollen keine verwirrende
                         Seiten-Navigation, Sie wollen
                         dem Betrachter mit
                         Informationen versorgen
                         und nicht hoffnungslos
                         überfordern.
    - eine echte
                      Top-Level-Domain
                    - handgeschriebenen
                      Quellcode
                    - Wartbarkeit
                     d.h. wer seine Web-Site
                     regelmäßig erweitert und mit
                     frischen Inhalten befüllt,
                     kann auf wiederkehrende
                     Benutzer setzen.